Publizierte Artikel zum Thema Hämorrhoiden zum Nachlesen...
Wetten, dass die Drogerie Steinhölzli in Liebefeld bald zum Mekka aller Menschen mit Juckreiz und Brennen am Allerwertesten wird! Peter Strauss hat ein Gespür dafür, wo es brennt. Seine Kunden kennt er mit Namen. Sie vertrauen ihm selbst Probleme an, die man sonst lieber verschweigt. Seit 23 Jahren führt der 54-Jährige die Drogerie Steinhölzli in Liebefeld bei Bern. Sie ist bekannt für ihr breites Angebot an Komplementär- und Naturmedizin. Es gibt ein Jucken und Brennen, wo man sich nicht so gerne kratzt, besonders nicht in der Öffentlichkeit. Das weiss Peter Strauss aus eigener Erfahrung: «Juckreiz in der Analgegend ist viel häufiger als man denkt, besonders bei älteren Menschen. Doch man liest nur ganz wenig über dieses eklige Problem.» Es komme alleine vor oder sei vergesellschaftet mit Hämorrhoiden. In der warmen Jahreszeit sei der Leidensdruck besonders gross. Was macht ein Drogist, welcher der Natur verbunden ist, gegen analen Juckreiz und Hämorrhoiden? Gegenüber herkömmlichen Anwendungsformen wie Zäpfli mit den vielen Hilfsstoffen sei er sehr skeptisch. Viel eher setze er auf natürliche Mittel und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. «Es ist kaum zu glauben, ja geradezu wahnsinnig, wie gut das mit dem Aloe-barbadensis-haltigen Präparat HemoClin funktioniert. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, für die Betroffenen ist das die Erlösung. Besonders der Juckreiz und das Brennen sprechen ausserordentlich gut auf diese wertvolle Pflanze mit ihrer kühlenden, Feuchtigkeit spendenden und entzündungshemmenden Wirkung an. Selbstverständlich erteilt er seinen Klienten auch Ratschläge zur Ernährung und zur Lebensführung allgemein. «Übergewicht fördert Stuhl- und Analprobleme. Das gilt auch für übermässigen Alkoholkonsum und Rauchen.» Überhaupt sei es wichtig, mit gesundheitlichen Problemen nicht zuzuwarten, sondern sie frühzeitig anzupacken. Das gelte für Übergewicht genauso wie für die Tabuzonen des Körpers. Und bezüglich Analhygiene gibt der Berner Drogist folgenden Rat: «Für einmal ist des Schweizers Putzfimmel nicht angebracht. Alles, was mit mechanischer Belastung einhergeht, ist zu vermeiden.» Mit dieser höflichen Umschreibung meint er die unschöne Tatsache, dass Herr und Frau Schweizer das WC-Papier gewöhnlich dazu missbrauchen, ihre empfindlichste Stelle zu schrubben, was das Zeug hält. Das führe nur zu Mikroverletzungen, die sich entzünden und genau jenen Juckreiz auslösen können, welcher die Betroffenen Tag und Nacht plagt. Auch die Anwendung von Seifen und Chemikalien-haltigen Feuchttüchern sei nicht zu empfehlen. «Am besten ist die Anwendung von reinem Wasser. Wer über kein entsprechendes WC verfügt, soll sich Einweg-Waschtücher kaufen. Die sind kuschelweich und hygienisch. Mit diesen Tüchern lässt sich diese heikle Stelle mit lauwarmem Wasser gründlich und sanft reinigen.»
Der Berner Drogist Peter Strauss wurde mit Anfragen zu Analproblemen überschwemmt. Jetzt gibt er allen Interessierten eine saubere Anleitung zur richtigen Stuhlhygiene. «Wetten, dass die Drogerie Steinhölzli in Bern-Liebefeld bald zum Mekka aller Menschen mit Juckreiz und Brennen am Allerwertesten wird!» So lautete unsere Prophezeiung. Von überall her sind sie gekommen. Vom Coop nebenan bis aus den entferntesten Winkeln der Schweiz. Sie haben in unserer Zeitschrift und im Internet über das Ende des letzten Tabus gelesen. Verwandte und Freunde haben ihnen geraten, sich an Peter Strauss zu wenden, den feinfühligen Drogisten im Berner Liebefeld. Mit viel Liebe führt er seit 23 Jahren die Drogerie Steinhölzli. Der 54-jährige Drogist ist nicht nur bekannt für sein breites Angebot an Komplementär- und Naturmedizin, sondern auch für seine befreiende Offenheit, mit der er Probleme anpackt, die man am liebsten verschweigt, auch wenn sie fast jeder irgendwann einmal hat: Hämorrhoiden, Juckreiz und Brennen, Nässen und Stuhlschmieren und wie diese unschönen Symptome alle heissen mögen. «Die Analbereich gehört zu den empfindlichsten Regionen unseres Körpers, und dennoch schämt man sich lieber, als die Symptome beim Namen zu nennen», sagt Strauss. «Dabei sind Beschwerden in der Analgegend viel häufiger und belastender als man meint, besonders bei älteren Menschen. Kommt dazu, dass unsere bewegungsarme Lebensweise sowie die ballaststoffarme Ernährung keine guten Voraussetzungen für einen geregelten Stuhlgang sind.» Des Schweizers Putzfimmel trägt das seine dazu bei, dass die Haut um den After bei vielen Menschen chronisch gereizt ist. «Für das Gesicht tut man alles. Der empfindlichen Analhaut mutet man alles zu, was Gott verboten hat. Das beginnt bei rauem WC-Papier bis hin zu chemikalienhaltigen Feuchttüchlein.»
Strauss plädiert für mehr Offenheit und Sensibilität für unseren Allerwertesten. Deshalb hat er eine Anleitung zusammengestellt, wie man wirklich rundum glücklich wird. Das sind seine Tipps:
GOLOY - EINFACH NATÜRLICH SCHÖN
Durch die einzigartige Kombination aus vitalisierenden Nährstoffen, natürlichen Ölen und reinem Wasser, schenkt GOLOY Ihrer Haut ein Gefühl der Frische auf der Haut.
Weiter Infos erhalten Sie direkt bei uns im Geschäft.
for youthful moments -
die neuen Pflegeprodukte für die jugendliche Haut von Louis Widmer.
Mehr Infos erhalten Sie hier...
Aktuelle Videoclips.
(per Doppelklick vergrösserbar).
Ansehen und danach Gutschein ausdrucken.
Drogerie Steinhölzli AG
Kirchstrasse 4
3097 Liebefeld
Tel + Fax 031 971 53 05
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag : 8h00 - 18h30
Samstag: 8h00 - 17h00
Letzte Aktualisierung dieser Webseite: 17.11.2022